
Ablauf der Möbelproduktion
Der Produktionsablauf für unsere Möbel beginnt mit der Verarbeitung von Roh-Teakholzbrettern. Anschließend durchlaufen die Materialien verschiedene Schritte, die für die Qualität und Langlebigkeit unserer Möbel von entscheidender Bedeutung sind:
- Trocknung: Zunächst erfolgt die Trocknung der Holzbretter an der frischen Luft, gefolgt von speziellen Trocknungsanlagen.
- Zuschnitt: Es erfolgt ein Grobzuschnitt, gefolgt von einem Feinzuschnitt.
- Fräsen: Nuten und Zapfen werden präzise gefräst, um dauerhafte und stabile Verbindungen sicherzustellen.
- Passgenauigkeit: Jedes Einzelteil wird auf Passgenauigkeit überprüft.
- Schleifen: Es erfolgt der erste Schleifgang, gefolgt von der Montage der Einzelteile.
- Qualitätskontrolle: Die erste Kontrolle wird durchgeführt.
- Weiteres Schleifen: Ein zweiter Schleifgang erfolgt, gefolgt von einer erneuten Kontrolle.
- Feinschliff: Bis zu drei weitere Schleifgänge werden durchgeführt, um eine makellose Oberfläche zu gewährleisten.
- Endkontrolle: Schließlich wird die endgültige Qualitätskontrolle durchgeführt.
Alle diese Schritte werden im selben Betrieb ausgeführt, was es uns ermöglicht, strenge Qualitätskontrollen und ein effektives Qualitätsmanagement sicherzustellen. Jede Schreinerei ist vollständig verantwortlich für die Herstellung fehlerfreier Möbelstücke.
Nach Abschluss dieser Produktionsschritte werden die Möbel in unser Auslieferlager in Jepara transportiert. Hier erfolgt eine erneute gründliche Überprüfung, und die Oberflächen der Möbel erhalten den finalen Feinschliff. Erst zu diesem Zeitpunkt entsprechen sie unseren Qualitätsstandards und erstrahlen ohne zusätzliche Behandlung in ihrem charakteristischen honigfarbenen Glanz.
Abschließend werden die Möbel sorgfältig in stabile Doppelkartons verpackt und für den Versand in Container verladen.
Teakmöbel nach Maß?
Individuell und aus hochwertiger Handarbeit